NOTRUFNUMMERN
Nummer im Notfall
Notrufnummern in Österreich:
122 Feuerwehr 120 ÖAMTC Pannendienst
133 Polizei 123 ARBÖ Pannendienst
144 Rettung
140 Bergrettung
141 Ärztenotdienst
Weitere Notrufnummern:
128 Gas
1455 Apothekennotruf
40 144 Ärzteflugambulanz
01/406 43 43 Vergiftungsinformationszentrale
116 000 Hotline für vermisste Kinder
0800 133 133 SMS Notruf an Polizei für Gehörlose
0800 112 112 Opfer Notruf
147 Kinder Notruf – Rat auf Draht Hotline ORF
142 Telefonseelsorge
01/717 19 Frauen Notruf
01/313 30 Psychiatrische Soforthilfe
0662/6383-0 Bundespolizeidirektion Salzburg
0660/51 40 Bürgerdienst- und Auskunftsstelle des BM f. Inneres
0660/52 55 Bürgerservice des BM f. wirtschaftliche Angelegenheiten
0662/8042-4317 Hochwasser Nachrichtendienst
1528 Katastropheninformation ( im Anlassfall)
1588 Lawinenwarndienst (Dezember bis April)
1570 Info Krisenmanagement des Bundes
0662/8042-0 Amt der Salzburger Landesregierung
0662/63 88 27 45 Sicherheitsdirektion f.d. Bundesland Salzburg
0662/130 Landeswarnzentrale Salzburg
0662/81024-0 Medikamentennordienst
0662/828 122-0 Landesfeuerwehrkommando Salzburg
0662/80 988-0 Militärkommando Salzburg
0662/81 44-0 Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg
0800 204 88 00 Bankomat Kartensperre / Maestro Kartensperre
0800 900 940 American Express Kartensperre
01/501 35 Diners Club Kartensperre
01/717 01 4500 Euro/Mastercard Kartensperre
01/711 110 Visa Kartensperre
Die 4 - W - Formel
Möglichst genaue Angaben und Hinweise zur Erreichbarkeit (Adresse, Notrufsäule, Kilometersteine, Umgebung beschreiben, Koordinaten,)
Die Einsatzkräfte müssen sich ein möglichst konkretes Bild der Lage machen können, um konkrete Hilfeleistungen einzuleiten
Angaben zur Anzahl und zum Zustand der Verletzten
Die Einsatzkräfte brauchen einen Ansprechpartner vor Ort und jemanden den sie zurückrufen können, falls weitere Informationen benötigt werden