Am Samstag, 7.10.2023 werden von 12.15 bis 12.45 Uhr wieder die Zivilschutz – Sirenensignale getestet.

Diese Probe dient der Information der Bevölkerung und der technischen Überprüfung der ca. 515 Sirenen im Land Salzburg.

Wir stellen für Sie die Info-Plakate online in deutsch, englisch und ukrainisch zur Verfügung. Holen sie sich hier die Informationen, was sie bei welchem Alarmton beachten sollten.

Weiters geben wir ihnen in diesem Beitrag noch Tipp´s, was sie an diesem Tag wieder einmal in ihrer Familie besprechen sollten, um für den Ernstfall gerüstet zu sein!

5. September 2023

Zivilschutz – Sirenenprobe 7. Oktober 2023

Am Samstag, 7.10.2023 werden von 12.15 bis 12.45 Uhr wieder die Zivilschutz – Sirenensignale getestet. Diese Probe dient der Information der Bevölkerung und der technischen Überprüfung  … Weiterlesen
7. August 2023

SCHLOSSBADFEST der Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße

Wie auf Bestellung herrschte Kaiserwetter beim Schloßbadfest in Bruck/Glkstr. Über 700 BesucherInnen, davon vielen Kindern, wurde ein ganz spezielles Programm geboten: Abnahme von Schwimmabzeichen durch die  … Weiterlesen
3. August 2023

Sicherheitstag der Feuerwehr St. Margarethen/Lungau

1. August 2023

Generalversammlung des SZSV

Gemäß der Statuten wurde die, alle vier Jahre wiederkehrende, Generalversammlung des Salzburger Zivilschutzverbandes (SZSV) mit Neuwahlen am 26.Juni 2023, im Stabsraum der Landesfeuerwehrschule Salzburg, abgehalten. Präsident  … Weiterlesen
17. Juli 2023

Kampagne der ÖWR LV Salzburg und des SZSV gegen Ertrinken

17. Juli 2023

Bundesländertour der Bundes-Beschaffungsgesellschaft BBG im Living Room Salzburg

Neben RR Markus Kurcz, Leiter des Katastrophenschutzes des Landes Salzburg, war auch der Vertreter der Landesregierung Salzburg, Sebastian Huber sowie der Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes, Ing. Winfried Kunrath geladen. Ing. Kunrath ging bei seinem Impulsvortrag besonders auf die grundlegendsten Bedürfnisse der Bevölkerung im Katastrophenfall ein.
21. Juni 2023

BUNDESFINALE der „SAFETY tour 2023“ in der Marx-Halle Wien

Hervorragender 5.Platz für die VS Altenmarkt/Pg 4a in den schwarzen Shirt´s – Gratulation!!! Die österreichweite Kindersicherheitsolympiade „SAFETY tour 2023“ des Zivilschutzverbandes ist zu Ende gegangen. Von  … Weiterlesen
14. Juni 2023

Landesfinale der EUREGIO SAFETY tour 2023

Die sicherste Volksschulklasse aus Salzburg und somit Landessieger ist die VS Altenmarkt 4a. Damit ist die Klasse für das Bundesfinale am 20. Juni in Wien qualifiziert  … Weiterlesen
14. Juni 2023

Schlossbad Fest in Bruck an der Großglocknerstraße

Am 18.06. findet in Bruck an der Großglocknerstraße das Schlossbad Fest statt. Das Team des SZSV ist ebenfalls anwesend und freut sich auf Ihren Besuch!
6. Juni 2023

Sicherheitstag bei der FF St. Margarethen im Lungau

Am 17.06. findet in St. Margarethen ein Sicherheitstag statt. Neben einem tollen Rahmenprogramm mit spannenden Vorführungen der Einsatzorganisationen und einer Tombola mit interessanten Preisen, ist auch  … Weiterlesen
5. Juni 2023

Freude über KSO T-Shirts

Der Salzburger Zivilschutzverband freut sich über das zugesandte Foto der Volksschule Fusch an der Großglocknerstraße. Wie allen anderen Volksschulklassen deren Veranstaltung ausgefallen ist, durften wir die  … Weiterlesen
1. Juni 2023

Termine der EUREGIO SAFETY tour 2023

Alle Termine der EUREGIO SAFETY tour 2023 auf einen Blick Vorbewerbe in den Bezirken: Datum Uhrzeit Ort Region 4. Mai 2023 08:45 – 13:30 Uhr Sportplatz  … Weiterlesen
26. Mai 2023

Bezirksfinale Lungau der EUREGIO SAFETY tour 2023 in Mauterndorf

Spielerische Vorführungen für 150 Volksschulkinder aus 12 Lungauer Gemeinden und lebensrettende Informationen – das ermöglichten das Rote Kreuz, die Bergrettung, die Polizei, die Wasserrettung, die Feuerwehr  … Weiterlesen