Am Samstag, 7.10.2023 werden von 12.15 bis 12.45 Uhr wieder die Zivilschutz – Sirenensignale getestet. Diese Probe dient der Information der Bevölkerung und der technischen Überprüfung … Weiterlesen
Wie auf Bestellung herrschte Kaiserwetter beim Schloßbadfest in Bruck/Glkstr. Über 700 BesucherInnen, davon vielen Kindern, wurde ein ganz spezielles Programm geboten: Abnahme von Schwimmabzeichen durch die … Weiterlesen
Gemäß der Statuten wurde die, alle vier Jahre wiederkehrende, Generalversammlung des Salzburger Zivilschutzverbandes (SZSV) mit Neuwahlen am 26.Juni 2023, im Stabsraum der Landesfeuerwehrschule Salzburg, abgehalten. Präsident … Weiterlesen
Neben RR Markus Kurcz, Leiter des Katastrophenschutzes des Landes Salzburg, war auch der Vertreter der Landesregierung Salzburg, Sebastian Huber sowie der Geschäftsführer des Salzburger Zivilschutzverbandes, Ing. Winfried Kunrath geladen. Ing. Kunrath ging bei seinem Impulsvortrag besonders auf die grundlegendsten Bedürfnisse der Bevölkerung im Katastrophenfall ein.
Hervorragender 5.Platz für die VS Altenmarkt/Pg 4a in den schwarzen Shirt´s – Gratulation!!! Die österreichweite Kindersicherheitsolympiade „SAFETY tour 2023“ des Zivilschutzverbandes ist zu Ende gegangen. Von … Weiterlesen
Die sicherste Volksschulklasse aus Salzburg und somit Landessieger ist die VS Altenmarkt 4a. Damit ist die Klasse für das Bundesfinale am 20. Juni in Wien qualifiziert … Weiterlesen
Am 18.06. findet in Bruck an der Großglocknerstraße das Schlossbad Fest statt. Das Team des SZSV ist ebenfalls anwesend und freut sich auf Ihren Besuch!
Am 17.06. findet in St. Margarethen ein Sicherheitstag statt. Neben einem tollen Rahmenprogramm mit spannenden Vorführungen der Einsatzorganisationen und einer Tombola mit interessanten Preisen, ist auch … Weiterlesen
Für den Notfall gerüstet ZIVILSCHUTZ-SHOP Aufgrund der aktuellen Schadenslagen in vielen Bundesländern hat der Oberösterreichische Zivilschutzverband letzten Freitag, kurzfristig, eine Pressekonferenz abgehalten, bei der mit dem … Weiterlesen
Ein lauer Sommerabend mit einem gemütlichen Grillfest im Garten, köstlich duftende Grillkoteletts und –Würste, Steaks und Hendlhaxerl… Für viele gibt es nichts Schöneres. Doch hier lauern … Weiterlesen
Landesrat Josef Schwaiger ist neuer Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes „Zivil- und Selbstschutz geht uns alle an!“ Der Salzburger Zivilschutzverband versammelte sich am 17.10.2017 zur “ordentlichen Generalversammlung” … Weiterlesen
Hochwasser und Muren in Salzburg Mehrere Orte von Unwettern betroffen Nach mehreren heftigen Unwettern in den letzten Tagen kam es in vielen Regionen Österreichs zu teils … Weiterlesen
Wasserbälle für die Volksschule Gaißau Rechtzeitig zu Ferienbeginn verloste der Salzburger Zivilschutzverband unter den Teilnehmerklassen der SAFETY Tour ZIVILSCHUTZ – WASSERBÄLLE. Die Kinder der 4. Schulstufe … Weiterlesen
TIPP: Sicher durch den Sommer Meer, Seen und Bäder laden wieder ein, sich in der freien Natur und im Wasser zu erholen: Aber Vorsicht ist geboten! … Weiterlesen
Österreich/Niederösterreich/Wiener Neustadt/Tirol/Kärnten Die sicherste Klasse Österreichs kommt aus Tirol, Schirmherrin Sabine Petzl gratuliert Volksschule Mötz Jährlich sucht der Österreichische Zivilschutzverband die sichersten Volksschulen Österreichs. Die Teilnehmerklassen … Weiterlesen
Wals – SAFETYtour 2017 Landesfinale Rund 400 Schüler und Schülerinnen beim Landesfinale der SAFETYtour 2017 in Wals-Siezenheim Wals-Siezenheim war heute Treffpunkt für rund 400 Schüler und … Weiterlesen
Vortag im Werkschulheim Felbertal Im Werkschulheim Felbertal stand auch heuer wieder das Thema „Zivilschutz“ am Programm. Ein Experte des Salzburger Zivilschutzverbandes besuchte die Schule und informierte die … Weiterlesen
Freiwilligenmesse „Engagier dich für Sicherheit“ Großer Andrang beim Aktionstag für Freiwilligenarbeit und Katastrophenschutz am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg Helfen, Retten, Schützen war das Motto des Aktionstag … Weiterlesen
Saalfelden – SAFETYtour 2017 Rund 400 Schüler und Schülerinnen bei der Kindersicherheitsolympiade in Saalfelden Die Stadtgemeinde Saalfelden war heute Treffpunkt für rund 400 Schüler und Schülerinnen … Weiterlesen
Bischofshofen – SAFETYtour 2017 Rund 400 Schüler und Schülerinnen bei der Kindersicherheitsolympiade in Bischofshofen Die Stadtgemeinde Bischofshofen war heute Treffpunkt für rund 400 Schüler und Schülerinnen … Weiterlesen
Mauterndorf – SAFETYtour 2017 Über 200 Schüler und Schülerinnen bei der Kindersicherheitsolympiade in Mauterndorf Die SAFETYtour 2017 ging heute in der Marktgemeinde Mauterndorf am Sportplatz mit … Weiterlesen