Kampagne der ÖWR LV Salzburg und des SZSV gegen Ertrinken

Bundesländertour der Bundes-Beschaffungsgesellschaft BBG im Living Room Salzburg
17. Juli 2023
Generalversammlung des SZSV
1. August 2023

Kampagne der ÖWR LV Salzburg und des SZSV gegen Ertrinken

im Bild v. li: Matthias Krispler Sachbearbeiter / Betreuer Salzachsee Stadt Salzburg, Bernhard Auinger Bürgermeisterstellvertreter, Landesrat Josef Schwaiger Präsident des Salzburger Zivilschutzverband, Johann Biechl Ortsstellenleiter Wasserrettung Stadt Salzburg, Markus Zainitzer Präsident der Wasserrettung Salzburg, 12.07.2023 Foto: SZSV / Susi Berger

„Jede ertrunkene Person ist eine zuviel!“
Diese Tatsache führte zu einer gemeinsamen Kampagne der Österreichischen Wasserrettung – Landesverband Salzburg, dem Salzburger Zivilschutzverband und der Stadt Salzburg.
Einfachste Verhaltensregeln für Wasserspass in Bädern, auf Seen und Flüssen wurde auf verschiedenste Arten publik gemacht.
Zum Aushang in Freibädern, in Form von Foldern und Tafeln an Seen und Flüssen, z.B. bei Einstiegen für Raftingboote an Saalach und Salzach, konnte die Kampagne am Beispiel des Lieferinger Badesees in Salzburg präsentiert werden.
Der Präsident der Salzburger Wasserrettung, Markus Zainitzer, Präsident LR DI Dr. Josef Schwaiger des Salzburger Zivilschutzverbandes und Vzbgm. Bernhard Auinger, als ressortzuständiges Mitglied der Salzburger Stadtregierung, sehen in dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von Ertrinkungsunfällen.
Die Pressekonferenz vor Ort wurde vom ORF Salzburg direkt auf Salzburg heute übertragen.
Beitrag ÖWR:
(c) facebokkbeitrag SZSV:
Fotos: SZSV_Berger
Text: SZSV_Hartl