Der Katastrophenschutz des Landes gibt folgende Verhaltensempfehlungen:
+Unnötige Autofahrten vermeiden
+Regenwasser-Einlaufschächte freihalten
+Fenster unter Erdniveau schließen
+Kellerschächte abdichten, vor allem auf hang- und grabenseitigen Gebäudeteilen
+Lose Gegenstände wie Terrassen- und Balkongarnituren oder Blumentöpfe befestigen sowie Markisen und Sonnensegel einfahren
+Fenster- beziehungsweise Rollläden schließen
+Auto(s), wenn möglich, in Garagen stellen
+Zur eigenen Sicherheit auf Reparatur- und Aufräumungsarbeiten während der Nachtstunden verzichten
+Vorsicht im Straßenverkehr, insbesondere beim Überholen (Windangriffsflächen, Sogwirkung und so weiter)
+Auf Informationen in den Medien achten
+Vorkehrungen für mögliche Stromausfälle treffen