16 Bewohnerinnen und Bewohner kamen zu dem von Frau Mag. Daniela Weißenbacher initiierten Vortrag des SZSV
Viele BewohnerInnen hegten den Wunsch nach Information über Gefahren und deren Auswirkungen. Im speziellen ein Blackout machte auch der älteren Generation Sorgen, wie man dieses gut meistern könne. Viele Ideen und Tipps begleiteten GF Wolfgang Hartl in seinem Vortrag.
Die BewohnerInnen hatten auch prompt Ideen parat: z.B. einen Hometrainer, mit dem man die Energie in Batterien speichern kann und dann in den einzelnen Wohnungen kleine Elektrogeräte damit betreiben könnte -> der Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt :-)…
Vielen Dank für die Einladung und den netten Nachmittag an Frau Mag. Weißenbacher und ihre coolen BewohnerInnen!
Mehr auf Facebook.com/SalzburgerZivilschutzverband 🙂