Tolle Vorträge über die Leistungen des MilKdo´s, des Jägerbatallion 8 sowie der Stabskompanie mit Informationen über das Kommando Streitkräfte, die Aufgaben des Bundesheeres gemäß Wehrgesetz, militärische Landesverteidigung, Schutz von Einwohnern und Einrichtungen, Hilfe bei Naturkatastrophen oder Unglücksfällen, Hilfe im Ausland und die Rekrutenausbildung lieferten viele neue Informationen.
Bei starkem Regen streiften wir die Übung Brückenbau für den Katastrophenfall. Den Abschluss krönte Organisator, unser externer Referent, Albin Stockmaier Vzlt.a.D., mit einer Führung durch das Wehrgeschichtliche Museum Salzburg. Hier kann man von einer wahren „Schatzkammer“ sprechen.
Gerne werden wir die Informationen aus dieser Exkursion an die Bevölkerung in unseren Vorträgen weitergeben.
Mehr Fotos auf www.facebook.com/SalzburgerZivilschutzverband