Referent Wolfgang Hartl trug bei seinen Feuerwehrkameraden vor und wurden einzelne Sequenzen einer möglichen Vorsorge für die Familien von Mitgliedern von Einsatzorganisationen dargestellt.
52 Frauen und Männer aus der Hauptwache und den Löschzügen füllten den Schulungsraum bis auf den letzten Platz aus.
Sehr interessante Beiträge folgten im Rahmen der nachfolgenden Diskussion.
Danke an die Feuerwehr Saalfelden für diese Präsentationsmöglichkeit des SZSV!