Am 19.10.2018 fand der alljährliche Zivilschutz-Workshop für den 1.Jahrgang an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zell am See statt.
36 Damen und 2 Herren wurden in einem 6-stündigen Workshop vorerst theoretisch in den Belangen des Zivilschutzes geschult. Mit zunehmender Fortdauer der Unterweisung durch Referent Wolfgang Hartl kamen die SchülerInnen so richtig „aus sich heraus“ und brachten Beispiele aus ihrem privaten Umfeld betreffend gefährliche Stoffe und Zivilcourage vor.
Nach 4 Stunden gemeinsamer Themenerarbeitung ging es an die einzelnen Stationen der Rollenspiele und Ausarbeitung von Spezialthemen.
Ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück am Flughafen, ein Streit zwischen Klassenkameradinnen und ein Skiunfall bildeten unter anderem die Grundlagen für die sehr ausgelassenen und motiviert vorgeführten Szenen. Die sehr prägnant ausgearbeiteten Themengebiete wurden in Präsentationen der Schülerinnen und Schüler ebenfalls sehr gut dargestellt.
Eine Gruppe erstellte sogar ein eigenes Bild über gefährliche Stoffe, welches diesem Beitrag als Titelfoto zugrunde liegt.
Der SZSV bedankt sich ganz herzlich bei der Leitung der GuKPS Zell am See, Frau Direktor Gudrun Hadrbolec und ihrem Team, für die wiederum tolle Unterstützung und Aufnahme am Tauernklinikum Zell am See!
Weitere Fotos auf unserer Facebookseite :-)…