Zivilschutzvortrag mit besonderem Anschauungsobjekt in der Wallnerkaserne Saalfelden
12. Oktober 2018
Vortrag in der LBS Obertrum
15. Oktober 2018

BLACKOUT-Vortrag im SN-Saal

Der Salzburger Zivilschutzverband unterstützte als Partner die Salzburger Nachrichten beim Vortrag von Oberst Gottfried Pausch am 12.10.2018 im Saal der SN.

Über 220 interessierte Besucher hörten dem Vortragenden genauestens zu, als er über seine Fallstudie aus dem Pinzgau referierte.

„Was passiert mit den bis zu 8.000 Gästen am Kitzsteinhorn bei einem Stromausfall“ – „Haben Tankstellen eine Notstromversorgung“ – „Können die Einsatzorganisationen auf ihre gesamte Mannschaft zurückgreifen“? All das und viele mehr sind Fragen, welche im Vortrag aufgezeigt wurden.

Tipp des Salzburger Zivilschutzverbandes:

Bei einem längerfristigen, überregionalen Stromausfall kann nur jeder einzelne Erwachsene für sich und seine Familie rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen treffen, um nicht zur Gänze von Notversorgungsmaßnahmen abhängig zu sein. Diese werden nämlich genauso ihre Zeit brauchen, um überhaupt wirksam zu werden!
Für weitere Informationen steht ihnen das Team des Salzburger Zivilschutzverbandes gerne zur Verfügung.