“Freiwilligen“ Zivilschutz-Workshop am BORG Radstadt

Workshop an der HTL Itzling
10. Juli 2018
Stromausfall – bin ich darauf vorbereitet?
1. August 2018

“Freiwilligen“ Zivilschutz-Workshop am BORG Radstadt

Die jungen Damen und Herren hatten sichtlich auch Spaß am Workshop

Das BORG Radstadt bot in der letzten Schulwoche einen Zivilschutz – Workshop an. Dazu konnten sich die SchülerInnen freiwillig melden. Sechs interessierte junge Damen und Herren nahmen dieses Angebot war.

Referent Wolfgang Hartl führte durch einen theoretischen Vortrag mit Videos zum Thema Warnung und Alarmierung in Katastrophenfällen, Zivilcourage und Selbst- bzw. Eigenschutz. In zwei Gruppen wurden folgend die Themengebiete „Brandschutz & Erdbeben“ sowie „Erste Hilfe & Atomstrahlung“ durch die SchülerInnen näher betrachtet und kamen hier sehr gute Ergebnisse zustande, welche sie dann auch selbst in einem Kurzreferat präsentierten.
Zur Auflockerung wurde im Freien ein Rollenspiel aus dem Bereich Mobbing durchgeführt. Die Jugendlichen zeigten hier Zivilcourage und halfen dem „Opfer“ sich gegen den mobbenden Jugendlichen durchzusetzen.

Das vom Zivilschutz Salzburg mitgebrachte Memory über Bevorratung bildete den Abschluss des 4-stündigen Workshops.
Der Salzburger Zivilschutzverband bedankt sich bei Frau Professor Mag. Irene Stofferin für die Vorbereitungen und ihre Unterstützung!