Salzburger Zivilschutzverband beim Schulfest Seekirchen
11. Juni 2018
Vortragsreihe an der Polytechnischen Schule Mattsee
22. Juni 2018

Workshop am ZIS Radstadt

Die Schülerinnen des ZIS Radstadt nach dem Safety Memory-Spiel

Am 15.6.2018 bekam ein Teil der Schülerinnen des ZIS Radstadt einen besonderen Unterricht.

Referent Wolfgang Hartl führte mit 11 Mädchen und Buben unterschiedlicher Altersstufen einen Workshop zum Thema Zivilschutz, Zivilcourage und Mobbing durch.

Ein mit Videos aufgelockerter Vortrag, verbunden mit der Einbringung von persönlichen Erfahrungen der Schülerinnen ließen den Vormittag rasch vorübergehen.

Die Highlights waren auf jeden Fall eine nachgestellte Szene, bei der ein Schüler auf dem Parkplatz „Kreislaufprobleme“ bekommen hatte und die anderen Schüler „zufällig“ diesen Vorfall beobachteten. Gekonnt zeigten diese Zivilcourage, leisteten Erste Hilfe und brachten vorbildlich die Rettungskette in Gang. Als Abschluss wurde das Thema Bevorratung erklärt, dazu im Garten des ZIS in zwei Gruppen das Safety-Memory gespielt.

Wir bedanken uns herzlich für das rege Interesse der Schülerinnen und des Lehrkörpers unter der Leitung von SD Christa Nothdurfter und Gudrun Wieser!