Am 4.4.2018 hielt Referent Wolfgang Hartl an der NMS Straßwalchen Zivilschutzvorträge für die 4a, 4b und 4c Klasse.
Quirlige und interessierte SchülerInnen lauschten den Ausführungen und brachten im Gegenzug alltagsnahe Erfahrungen in die Vorträge ein.
Z.B. wurde die Thematik aufgeworfen, wie ein Landwirt seine Tiere im Stall vor radioaktiv belasteter Luft schützen kann,
wenn aufgrund der baulichen Ausführung keine Fenster sondern nur noch Lüftungsschlitze vorhanden sind.
An diesem Vormittag wurden insgesamt 54 SchülerInnen zum Thema Zivilschutz, Zivilcourage, Warnung und Alarmierung sowie Gefahrstoff- und Atomkraftwerksunfällen unterrichtet.