„KRISENFESTER HAUSHALT“ – Ausstellung an der HAK St. Johann/Pg.
26. Februar 2018
Safety Tour im Pongau – Vorbewerbe in Hüttschlag und Schwarzach
1. März 2018

Vorträge an der HAK St. Johann/Pg.

Begriffe, die im Schulalltag als auch im Zivil- und Selbstschutzbereich gelten

Am 28.2.2018 wurde an beiden 1.Klassen der HAK St. Johann für 43 Schülerinnen und Frau Prof. Mag. Sonja Füreder Vorträge zur Förderung des Zivilschutzgedankens durch Referent Wolfgang Hartl gehalten. Unterstützt durch Videos über Natur- und technische Katastrophen, Zivilcourage und Erste-Hilfe nach einem Unfall wurden die Schülerinnen auf Maßnahmen im Not- und Katastrophenfall im Alltag vorbereitet. Gemäß den auf dem Bild veranschaulichten Begriffe „Hilfsbereitschaft“ und „Verantwortungsbereitschaft“, welche auf Glasscheiben in der Schule bereits kleben, konnten die Vorträge positiv abgeschlossen werden.

Themenspezifische Vorträge (evtl. Cybercrime oä.) in der Schule sollen folgen.