Besondere Zivilschutzvorträge im ZIS St.Johann und ZIS Hallein

Zivilschutzvorträge an der Landesberufsschule 2
9. Februar 2018
11.Februar – Europäischer Tag des Notrufs 112
13. Februar 2018

Besondere Zivilschutzvorträge im ZIS St.Johann und ZIS Hallein

Freude bei den SchülerInnen des ZIS St. Johann

In beiden Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik (St. Johann und Hallein) wurden vor Kurzem 2-stündige Vorträge zum Thema Zivil- und Selbstschutz abgehalten.

Referent Wolfgang Hartl unterhielt sich mit den SchülerInnen über deren Ansichten zu Themen wie Selbstschutz, Zivilcourage, Blackout und damit verbunden natürlich über entsprechende Schutz- und Vorsorgemaßnahmen.

Als Highlight punktete in beiden Schulen das „Safety-Memory“. Spielerisch konnten die Kinder Gefahrensituationen auf den Kärtchen erkennen und die Lösungen dazu finden.

Allen Beteiligten machte diese Form von Unterricht sichtlich großen Spaß, die PädagogInnen waren ebenfalls sehr erfreut über den tollen Ablauf dieser zwei Unterrichtseinheiten.

 

Die begeisterten SchülerInnen beim „Safety-Memory“