Austragungsorte SAFETYtour 2017
23. März 2017
Oberalm lädt zum Sicherheitstag
12. April 2017

18 Jahre SAFETYtour

Vorführung eines Radunfalls vom Roten Kreuz. Foto Gerhard Kuppelwieser

Die Kindersicherheitsolympiade – 

18 Jahre auf fortwährender Erfolgstour

4000 Kinder beweisen auch heuer wieder – Sicherheit beginnt schon im Kopf

 

Bei der EuRegio Kindersicherheitsolympiade werden auch diesen Frühling wieder an die 4000 Mädchen und Buben der 4. Klassen Volks- und Grundschulen dabei sein.  Auch heuer werden wieder die Schülerinnen und Schüler mit Freude und Begeisterung die Spiele spielen und versuchen sich für das Landesfinale und in Folge für das Bundesfinale zu qualifizieren.

Bei 4 Bewerben beweisen sie, dass Sicherheit schon im Kopf beginnt und dass dieses Thema bei der SAFETY tour an 1. Stelle steht. Die Kinder lernen auf spielerische Weise mit Gefahrensituationen richtig umzugehen und ihr Sicherheitswissen praktisch umzusetzen.

Sowohl Teamgeist als auch Kenntnisse in den verschiedenen Sicherheitsbereichen werden gefördert. Darüber hinaus ist die Kindersicherheitsolympiade ein Integrationsprojekt – die Nationalität der Kinder spielt hier keine Rolle – Ziel ist, die Bewerbe gemeinsam zu meistern und gemeinsam helfen zu können.

„Die SAFETY tour hat sich zu einem grenzübergreifenden Sicherheitsprojekt entwickelt“, wie Steffen Rubach, Geschäftsführer der EuRegio informiert. „Seit 2004 gibt es diese Zusammenarbeit zwischen Salzburg und den bayerischen Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.“

Die einzelnen Bezirks- und Regionalveranstaltungen werden von den ortsansässigen Einsatzorganisationen aus Salzburg und den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein unterstützt. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Bundesheer, Berg- und Wasserrettung, Kreisverkehrswacht, DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft), Berg- und Wasserwacht, sowie das Technische Hilfswerk sind bei den Veranstaltungen mit Informationsständen vertreten. Sie zeigen altersgerechte Vorführungen, Einsatzfahrzeuge und Einblick in ihren Aufgabenbereich bei Einsätzen.

Organisiert wir die Tour vom Team des Salzburger Zivilschutzverbandes, dass auch alle Veranstaltungen begleitet und betreut.

„Bisher nahmen fast 68.000 Kinder an der SAFETY tour teil, die Mädel und Buben werden somit im Alltag in der Rettungskette und bei Notfalleinsätzen zu wichtigen Helfern der Einsatzorganisationen. Und ein schöner Nebeneffekt ist dabei auch, dass das Interesse bei den Kindern für eine spätere Mitarbeit bei den einzelnen Organisationen geweckt wird“, freut sich HR Manfred Rothschädl, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes.

 

Termine der EuRegio Kindersicherheitsolympiade 2017

 

DatumBezirks- und RegionalfinaleAustragungsort
03.05.2017Landkreis Berchtesgadener LandBerchtesgaden
04.05.2017Landkreis TraunsteinRuhpolding
09.05.2017Stadt SalzburgLandesfeuerwehrschule
10.05.2017FlachgauObertrum
11.05.2017TennengauKuchl
16.05.207LungauMauterndorf
17.05.2017PongauBischofshofen
18.05.2017PinzgauSaalfelden
01.06.2017LandesfinaleWals Siezenheim
20.06.2017BundesfinaleWiener Neustadt

 

Vorführung eines Radunfalls vom Roten Kreuz. Foto Gerhard Kuppelwieser

Vorführung eines Radunfalls vom Roten Kreuz. Foto Gerhard Kuppelwieser

Rückfragehinweise:

Salzburger Zivilschutzverband

Präsident HR Manfred Rothschädl 0662 83999-0

www.szsv.at