Neue Studie Bedrohungsszenarien
8. März 2017
Austragungsorte SAFETYtour 2017
23. März 2017

Leistungsbilanz 2016

Der Salzburger Zivilschutzverband in Zahlen 2016

Der Salzburger Zivilschutzverband informiert jedes Jahr Salzburger Bürgerinnen und Bürger über die richtige Eigenvorsorge, über die persönliche Sicherheit in den verschiedensten Notsituationen und vermittelt generell die wichtigsten Grundkenntnisse des Zivilschutzes.

Unsere Bandbreite reicht von Projekten in den Volksschulen, bis hin zu Vorträgen in Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

Im Jahr 2016 wurden bei diversen Vorträgen 21.473 Personen in Schulen, Bildungseinrichtungen, Grundunterweisungen beim Bundesheer, in Gemeinden und Städten über das richtige Verhalten in Zivil- und Katastrophenschutz informiert und geschult.

Bei unseren Ausstellungen „Strahlenschutz“ und „Krisenfester Haushalt“ und Roll-Ups konnten sich 6.497 Besucher ein Bild über die Themen des Zivilschutzes machen.

Bei Beratungen, Sicherheitstagen und Sicherheitsveranstaltungen konnten sich 7.589 Personen über den Zivilschutz informieren.

An der Kindersicherheitsolympiade 2016, eine EuRego Veranstaltung, (Bundesfinale in Wien, Landesfinale in Saaldorf-Surheim, Bezirksveranstaltungen in der Stadt Salzburg, Faistenau, Kuchl,
St. Johann, Kaprun, Tamsweg, Bad Reichenhall und KIrchanschöring, nahmen 3.471 Schülerinnen und Schüler teil.