SAFETYtour in St. Johann
SAFETYtour 2016 – St. Johann
27. Mai 2016
SAFETYtour 2016 – Kaprun
6. Juni 2016

TIPP: Sicher durch den Sommer

Copyright: Rainer Sturm -pixelio

Copyright: Rainer Sturm -pixelio

Der Sommer ist wieder da! Bei steigenden Temperaturen sucht man eine Erfrischung im kühlen Nass, veranstaltet Grillfeste mit Freunden oder wartet bereits sehnsüchtig auf den vor Monaten gebuchten Familienurlaub. Doch auch die „schönste Zeit des Jahres“ hat trügerische Seiten und der Zivilschutzverband gibt Ihnen Tipps, wie Sie sicher durch den Sommer kommen!

Hitze im Auto

Es ist ein echtes Saunaerlebnis, wenn man in ein Auto einsteigt, dass in der Sonne geparkt wurde. Die Innentemperatur steigt pro Minute um ein Grad Celsius und kann Werte bis zu 70° erreichen. Babies, Kleinkinder und Tiere sind besonders hitzeanfällig und dürfen daher nie in einem geparkten Fahrzeug gelassen werden.

Der Zivilschutz informiert: Hitze im Auto (PDF) 

Hitze-Tipps des Roten Kreuzes

Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius kommt unser Körper schnell an seine Grenzen. Hier gibt´s die Tipps des Roten Kreuzes, wie man Hitzeerschöpfung, Sonnenstich, usw. vorbeugen kann:

Der Zivilschutz informiert: Hitze-Tipps des Roten Kreuzes (PDF)

Sicheres Baden 

Nichts wie ab ins kühle Nass, doch auch hier lauern Gefahren. Die wichtigsten Sicherheitstipps und Baderegeln finden Sie hier:

Der Zivilschutz informiert: Sicheres Baden (PDF)

Sicheres Grillen

Manchmal will die richtige Glut nicht kommen und viele greifen zum Spiritus. Was Sie beim Grillen beachten müssen und wovon Sie lieber die Finger lassen sollten, erfahren Sie hier:

Der Zivilschutz informiert: Sicheres Grillen (PDF)

Urlaubs-Checkliste

Der Urlaub ist gebucht und Sie sind gerade bei den Vorbereitungen für die Reise. Mit der Urlaubs-Checkliste des Zivilschutzverbandes vergessen Sie sicher nichts!

Der Zivilschutz informiert: Urlaubs-Checkliste (PDF)

Urlaub und Auto

Wer eine schöne Reise und einen ungetrübten Urlaub mit dem KFZ verbringen will, sollte einige Sicherheits- und Selbstschutzhinweise beachten.

Der Zivilschutz informiert: Urlaub und Auto (PDF)

Reiseapotheke

Sie darf bei keinem Urlaub fehlen – die Reiseapotheke. Hier gibt es Empfehlungen, wie eine gut sortierte Reiseapotheke aussieht:

Der Zivilschutz informiert: Reiseapotheke (PDF)

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und sicheren Sommer 2017!

 

Links und weitere Informationen:

Außenministerium

Reisewarnungen

Rotes Kreuz

Österreichische Wasserrettung

ÖAMTC

 

Quelle: www.zivilschutzverband.at